Folgende geprüfte Router wurden angeboten :
-
- Ascend MAX 2000 (1 x E1 + 1 x 10MBit Ethern.+ 16 digitale Modems)
- Ascend MAX 4000 (2/4 x E1 + 1 x 10MBit Ethern.+ 60 digitale Modems)
- Ascend MAX 6000 (4 x E1 + 1 x 100MBit Ethern.+ 120 digitale Modems)
- Ascend MAX TNT (64 x E1 + 1 x 100MBit Ethern.+ 960 digitale Modems)
- CISCO 2503 (2 x X.21 + 1 x PRI + 1 x 10MBit Ethern.)
- CISCO 3640 (2 x E1 + 2 x 10MBit Ethern.)
- CISCO 7010 ( STM1 + E3 + E1 + X.21 + 10 / 100 Ethern.)
- CISCO 7000 ( STM1 + E3 + E1 + X.21 + 10 / 100 Ethern.)
- CISCO 7204 ( STM1 + E3 + E1 + X.21 + 10 / 100 Ethern.)
- CISCO 7505 ( STM1 + E3 + E1 + X.21 + 10 / 100 Ethern.)
- in Kürze ?? 7507 ?? und 7513 jeweils auf Palette
- Kentrox IDSU´s für die Umwandlung HSSI auf T3 und E3
- alle Geräte werden bei uns konfiguriert und probelaufen lassen
- dazu bieten wir auch einzelne Cisco Einschübe an:
- CX-HSSSI / PA-HSSI / CX-ATM 155 / CX 4 x.21/ CX 8 x.21
- Wenn Sie wisen wollen, was diese Geräte "oberflächlich!" unterscheidet, klicken Sie die einzelnen Typen an und blättern sie sie einfach durch.
-
Erschwingliche E3 (34 Mbit) Wandler für Backbone Anschluß
von CISCO Einschübe für die 7000er und 7500er Router Serie die CX-HSSSI und PA-HSSI
von Kentrox die I-DSU´s sowie die ATM A-DSU´s für die Umwandlung HSSI auf T3 und E3
alle Module werden bei uns im Labor getestet und 24 Std. probelaufen lassen.
Infos über typische
Provider Bandbreiten stehen hier.
-
Details über die Konfiguration solch einer Kombination stehen hier.
Die Kentrox Data Smart E3/T3 Wandler haben einen inneren Datendurchsatz von über 52 MBit, sie haben also für 34 MBit E3 wie auch für 45 MBit D3 genügend Reserven.
Endlich haben wir auch die ATM DSU Version verfügbar, für die 25 MBit ATM Übertragung mit Rundfunkanstalten ideal.
E3 / T3 to HSSI Converter IDSU / ADSU
Der Kentrox Konverter E3/T3 IDSU ist ein leistungsfähiges universelles Gerät, das den Anschluß von 34 MBit und 45 Mbit Backbone-Leitungen an alle uns bekannten weltweiten HSSI ( high speed serial ) Ports erlaubt. Damit ist die Abhängigkeit von speziellen Cisco oder Nortel oder Lucent Produkten abgekoppelt.
Die Konfiguration ist einfach und übersichtlich und wird im Gerät dauerhaft gespeichert. Unsere Erfahrungen sowohl mit Kentrox E1 wie auch E3 Konvertern ist hervorragend. Auch der erfreulich kundenorientierte Support der jetzt wieder alleine agierenden Firma Kentrox in den USA, die sich von ADC wieder gelöst hat, gefällt uns sehr.
Wir bevorraten eine große Zahl von IDSU und ADSU E3/T3 Einheiten, teilweise vorkonfiguriert zum sofortigen Einsatz. Auch HSSI Kabel sind in der Regel sofort verfügbar.
Dazu bieten wir Ihnen mehrere Kombinationen von E3 / 34 MBit Festverbindungs- Ports mit Cisco HSSI Adaptern an. Natürlich läßt sich damit auch T3 mit 45 MBit nutzen. Alle unsere Geräte sind wahlweise mit 90 bis 250 Volt Netzteilen oder mit 48 Volt Carrier Gleichspannung erhältlich und sind damit weltweit universell tauglich.
Diese Flexibilität ist ein Lichtblick innerhalb der Providertechnik, bei der jeder Hersteller die Kunden / Anwender so gerne auf seine (Produkt-) Linie zwingen will. Das Gerät benötigt keine besondere Kühlung und ist jahrelang wartungsfrei. Auch die Ankopplung mit besonders hochwertigen SCSI Kabeln mit Metallsteckern und paarweiser Einzelschirmung gelingt fast immer.
Hier ist die Kentrox Homepage : www.kentrox.com/products/datasmart_t3e3idsu/index.asp
und hier sind fast alle Docs. ftp://ftp.kentrox.com/pub/support/Manuals/DataSMART_all_models/DataSMART_T3_IDSU/ DataSMART_T3_IDSU_Users_Guide.pdf
Der Kentrox Konverter E3/T3 ADSU ist ein leistungsfähiges universelles ATM Gerät, das den Anschluß von 34 MBit ATM und 45 Mbit ATM Backbone-Leitungen an alle uns bekannten weltweiten HSSI ( high speed serial ) Ports erlaubt.
Die Konfiguration von ATM ist nicht so einfach wie bei den reinen IDSU Geräten, wird aber ebenso im Gerät dauerhaft gespeichert. Unsere Erfahrungen mit Kentrox E3 Konvertern sind hervorragend. Auch der erfreulich kundenorientierte Support (der jetzt wieder alleine arbeitenden Firma Kentrox) in den USA, gefällt uns sehr.
Wir bieten Ihnen mehrere Kombinationen von E3 ATM / 34 MBit Festverbindungs- Ports mit Cisco HSSI an. Natürlich läßt sich damit auch T3 ATM mit 45 MBit nutzen. Das Gerät mit 90 bis 250 Volt Netzteil ist weltweit universell tauglich.
More and more requests did require, to add English texts here too.
We offer both, the standard E3/T3 converter to HSSI and the ATM version of the same units for any quality of service backbones.
There is a page www.usedatm.de , where we will have more english infos about ATM and the advantages of ATM even with low bandwidths.
E3 / T3 over HSSI komplett Pakete für Cisco Series 7000 / 7200 / 7500
Hier bieten wir drei geprüfte preiswerte E3 Alternativen zum doch recht teuren Cisco PA-E3 Adapter an. Bei uns im Hause läuft die Kombination Kentrox E3 über HSSI zum Cisco CX als 34 MBit Standleitung seit Jan. 2002 absolut sauber und problemlos in einem 7505 mit CX-HSSI interface. Bei anderen uns bekannten Providern schon viel länger, seit über 5 Jahren.
Die Transfer-Geschwindigkeit ist selbst in einem 7000 oder 7010 nicht messbar langsamer als in einem 7505/7513 mit RSP2 und VIP2-40. Auf dem Cisco filtern wir maximal einzelne IP Adressen oder ganze Netze, alle anderen Firewall Funktionen werden auf einem separaten Rechner unter Linux durchgeführt und protokolliert.
Wir bieten mehrere Kombinationen von HSSI to E3 Anschlüssen an:
-
- Cisco CX-HSSI (lowcost)
- Cisco PA-HSSI (Standard)
- Cisco PA-2 x HSSI (Expert)
Da das HSSI Interface bis über 50 Kilobit/sec spezifiziert ist, hatten wir das mit maximaler Bandbreite auch mal bei uns im Labor mit 7000er und 7505er ausprobiert. Die CPU Last in dem 7000er liegt immer noch unter 10%, bei einer RSP1 oder RSP2 unter 2%, dazu ist im 7505 ein VIP2-40 mit PA 4 x E1 und 4 x X.21 installiert
Für die Anmietung von Routern waren folgende Bandbreiten vorhanden :
-
- 2 MBit/s (E1) RJ45
- 4 MBit/s ( = 2 X E1 gebündelt )
- 6 MBit/s ( = 3 X E1 gebündelt )
- 34 MBit/s (E3) Coax
- 45 MBit/s (T3) Coax
- 100 MBit/s Ethernet / FDDI / VG Anylan - RJ45 and Glasfaser
- 155 MBit/s (STM1) - nur Glasfaser
- 622 MBit/s (STM4) - nur Glasfaser
- 1000 MBit/s Ethernet - nur Glasfaser
-
Parts of this table were sent by e-mail from an unknown internet user. | |||
---|---|---|---|
Carrier Technology | rated (brutto) Speed | Physical Medium | Application |
ISDN - the basis of all calculations | BRI: 64 K to 128K PRI: 23 (T-1) or 30 (E1) assignable 64K channels plus control channel | BRI: Twisted-pair | BRI: Faster home and small business access - PRI: Medium and large enterprise access |
DS1/T-1 | 1.544 Mbps | Twisted-pair | in Europa nicht verbreitet, |
E-1 | 2.048 Mbps | Twisted-pair | 32-channel European Standard |
Ethernet | 10 Mbps | 10BASE-T (twisted-pair); 10BASE-2 or -5 (coaxial cable); 10BASE-F (optical fiber) | Most popular business local area network (LAN) |
16 Mbps (also 4 Mbps) | Twisted-pair, coaxial cable, or optical fiber |
| |
E-3 | 34.368 Mbps | Twisted-pair or optical fiber | Carries 16 E-l signals |
Fast Ethernet | 100 Mbps | 100BASE-T4 (twisted pair); 100BASE-TX (twisted pair); 100BASE-FX (optical fiber) |
|
FDDI | 100 Mbps | Optical fiber | Large, wide-range LAN in a large company or a larger ISP |
OC-3 / STM-1 | 155.52 Mbps | Optical fiber | Large company backbone |
E5 | 565.148 Mbps | Optical fiber | Carries 4 E4 channels |
OC-12 / STM-4 | 622.08 Mbps | Optical fiber | Internet backbone |
Gigabit Ethernet | 1 Gbps | Optical fiber (and "copper" up to 25 meters) | ????????? |
OC-24 | 1.244 Gbps | Optical fiber | Internet backbone |
SciNet | 2.325 Gbps (15 OC-3 lines) | Optical fiber | Part of the vBNS backbone |
OC-48 / STM-16 | 2.488 Gbps | Optical fiber | Internet backbone |